Binance verlässt Kanada. Schuld sind laut Aussagen des Unternehmens neue gesetzliche Vorgaben, die einen aktiven Geschäftsbetrieb nicht mehr zulassen. Es ist nur eines von mehreren Ereignissen in den letzten Monaten, das die Vormachtstellung des Marktführers hemmt.
Krypto-Börsen-Vergleich: Finde die beste Handelsplattform!
Binance verlässt Kanada
Es geht weiter bergab für die grösste Krypto-Börse der Erde. Binance verlässt Kanada, wie man selbst auf Twitter berichtet. Schuld seien neue gesetzliche Regularien, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Demnach könnten weitere Krypto-Unternehmen dem Vorbild der Handelsplattform folgen und ihre Geschäfte in dem nordamerikanischen Land auf Eis legen. Im Vorfeld hätten sich weitere Firmen der Industrie bereits verabschiedet.
“Leider geben wir heute bekannt, dass sich Binance zusammen mit anderen prominenten Krypto-Unternehmen proaktiv aus dem kanadischen Markt zurückziehen wird.” Heisst es in einem Tweet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Man habe versucht, diese Entscheidung zu vermeiden. Aufgrund der Schwere der neuen Bestimmungen könne man den Abschied allerdings nicht weiter aufschieben. Sämtliche betroffene Nutzer habe man bereits per E-Mail über den neuesten Stand in Kenntnis gesetzt.
Für Binance ist es ein erneuter Rückschlag. Seit Februar geriet die Krypto-Börse mehrfach mit Behörden aneinander. Vor allem in den benachbarten USA flogen die Fetzen. Der hauseigene Stablecoin BUSD musste eingestellt werden und Binance muss sich wegen mehrerer Vorwürfe vor Gericht behaupten.
Aktuell strebt das Unternehmen laut eigener Aussage eine Lizenzierung in Grossbritannien an. Von dem europäischen Inselstaat erhofft man sich eine kryptofreundiche Gesetzgebung.
Darum der erneute Rückschlag
Aus Kanada verabschiedet sich Binance, weil die Gesetzgebung keinen angemessenen Geschäftsbetrieb mehr erlaube, so erklärt das Unternehmen. Bisher sei Kanada nur von geringer Bedeutung für Binance gewesen. Dennoch habe man versucht, die Nutzerbasis zu erhalten. Letztlich sei dieser Plan gescheitert.
Leider machen neue Richtlinien in Bezug auf Stablecoins und Investorenlimits, die Krypto-Börsen zur Verfügung gestellt werden, den kanadischen Markt für Binance zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr haltbar.
Gänzlich aufgegeben hat die Krypto-Börse die Hoffnung allerdings noch nicht. So bietet man dem Staat an, Tipps für eine neue Regulierung zu geben, die der Kryptobranche Geschäfte in Kanada erlauben würde.
Obwohl wir mit den neuen Leitlinien nicht einverstanden sind, hoffen wir, weiterhin mit den kanadischen Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um einen durchdachten, umfassenden Rechtsrahmen zu schaffen.
Binance ist zuversichtlich, schon bald nach Kanada zurückkehren zu können, um den Einwohnern des Landes ein grösseres Angebot an digitalen Produkten bereitzustellen, als sie derzeit nutzen können.
Schon gewusst? Binance adoptiert Bitcoin NFTs: So will man Ordinals fördern.