Ein ehemaliger Produktmanager von Coinbase Global Inc. steht im Visier der Justiz in den USA. Es wird ihm vorgeworfen, Insiderwissen genutzt zu haben! Der Fall wird als der erste seiner Art in der Krypto-Szene bezeichnet. Der Ex-Führungskraft Ishan Wahi wird nun vorgeworfen, in zwei Fällen Insiderhandel mit Kryptowährungen begangen zu haben. Jetzt ist es amtlich: Ishan Wahi wurde schuldig gesprochen! Ein Schock für die Branche!
Coinbase: Ex-Produktmanager Ishan Wahi gesteht Insiderhandel
Laut Staatsanwaltschaft teilte Ishan Wahi, der ehemalige Produktmanager, vertrauliche Informationen über bevorstehende Listungen neuer digitaler Vermögenswerte auf Coinbase mit seinem Bruder Nikhil Wahi und Freund Sameer Ramani. Die Listungen führten später zu einem Wertanstieg der Vermögenswerte, durch die Nikhil Wahi und Sameer Ramani illegale Gewinne in Höhe von mindestens 1,5 Millionen US-Dollar erzielten.
Lesetipp: Krypto-Börsen-Vergleich: Die besten Anbieter im Test 2023
Am Dienstag (7. Februar) fand dann die explosive Anhörung im Bundesgericht von Manhattan statt. In dieser Anhörung gestand Ishan Wahi schliesslich, dass er – entgegen seiner Aussagen im vergangenen Jahr – wusste, dass sein Bruder und Sameer Ramani die Informationen nutzen würden, um Handelsentscheidungen zu treffen. Der 32-Jährige nannte es «den falschen Schritt von Coinbase», dass das Eigentum verbreitet und missbraucht wurde.
So lange sollen die Brüder hinter Gitter – Ramani auf der Flucht
Ishan Wahi steht vor einer harten Strafe! Die Staatsanwälte haben nach dem Geständnis eine Übereinkunft getroffen und fordern ganze 36 bis 47 Monate hinter Gittern. Allerdings wird erst am 10. Mai die endgültige Entscheidung des Strafmasses fallen. Medienberichten zufolge hat Coinbase bereits die Ergebnisse ihrer Untersuchung den Staatsanwälten vorgelegt.
Nikhil Wahi, der Bruder von Ishan Wahi, wurde dagegen zu einer Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt. Er hatte mit vertraulichen Informationen, die er durch seinen Bruder erhalten hatte, telefonischen Betrug begangen. Aber was ist eigentlich mit Sameer Ramani, dem dritten Beteiligten im Bunde? Ramani konnte nach wie vor nicht ausfindig gemacht und befindet sich aktuell auf der Flucht.
Ishan Wahi wurde im Juli 2022 vom FBI während eines Fluchtversuchs gestoppt. Ein Flug nach Indien wurde ihm verwehrt. Kollegen erklärte er zu diesem Zeitpunkt, sich bereits in Indien aufzuhalten. Der Insiderhandel flog auf, nachdem der Krypto-Nutzer Cobie Blockchaindaten veröffentlichte, die eine Person überführte. Damals war die Identität der Täter noch unklar, bis Coinbase interne Ermittlungen anstellte. Cobies Tweet ist inzwischen gelöscht. (mck)