Unter dem Namen Running Bitcoin findet im Januar ein Halbmarathon zu Ehren des Bitcoin-Pioniers Hal Finney statt. Seine Frau Fran begründet die Veranstaltung und möchte dadurch Spenden einsammeln, um Forschungen an der Nervenkrankheit ALS zu finanzieren, an welcher der Cypherpunk 2014 verstarb.
Running Bitcoin: Ein freiwilliger Halbmarathon zu Ehren Hal Finneys
Hal Finney gilt vielen Krypto-Enthusiasten als die Person hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto. So viele Hinweise sprechen dafür, dass Finney den Bitcoin erfunden hat, dass die Szene es für ein offenes Geheimnis hält. Immerhin erfand der Programmierer und Cypherpunk bereits den BTC-Vorgänger RPOW, der 2022 sein 18. Jubiläum feierte.
Zumindest ist der US-Amerikaner aber ein früher Bitcoin-Pionier gewesen. Neben Nakamoto selbst war Finney einer der ersten Bitcoin-Miner. Diese Tatsache diente dem Spendenmarathon als Zündfunke.
Am 11. Januar 2009 setzte Finney eine Nachricht auf Twitter ab, die in der Krypto-Szene längst Legendenstatus erreichte. So schrieb der damals 52-Jährige “Running Bitcoin” und machte so öffentlich deutlich, dass er das Netzwerk der Kryptowährung mit seinen Rechnern unterstützt.
Auf die Idee, einen Halbmarathon zu veranstalten, brachte seine Frau aber auch eine weitere Tatsache: Finney war überzeugter Läufer und nahm zu seiner Lebenszeit selbst an derartigen Veranstaltungen teil.
Dies ist DIE Veranstaltung, die Hal Finneys Liebe zum Laufen und zum Bitcoin verbindet und Geldmittel und Aufmerksamkeit für die Bekämpfung der ALS, die ihn das Leben kostete, sammelt.
Über Hal’s originales Twitter-Konto teilt Fran gestern mit:
Die Veranstaltung heißt “Running Bitcoin” und ist ein Halbmarathon, der zwischen dem 1. und 10. Januar stattfindet.
Was genau ist der Running Bitcoin Halbmarathon?
Ganz im Sinne der Dezentralisierung will Hal’s Witwe nicht alle Teilnehmer an einem zentralen Ort versammeln. Stattdessen fordert man Unterstützer auf, die Distanz eines Halbmarathons am Ort der eigenen Wahl zu bewältigen.
Wir fordern euch auf, bis zum 10. Januar 2023 das Äquivalent eines Halbmarathons zu laufen (oder zu gehen, zu rollen oder zu wandern) – entweder mit einem Mal oder in mehreren Teilen.
Zudem bittet man die Teilnehmer darum, das Ereignis öffentlichkeitswirksam durch eigene Inhalte auf den sozialen Medien zu teilen. Auf der offiziellen Webseite Runningbitcoin.us können Nutzer Geld spenden, welches an die ALS-Forschung fliesst.
Neben herkömmlichen Zahlungsmethoden kann man natürlich auch mit Bitcoin oder über das Lightning Network spenden. Jede Person, die bis zum 10. Januar mindestens 100 US-Dollar oder 700.000 Satoshis spendet, erhält das Running Bitcoin Challenge T-Shirt.
Die 25 grosszügigsten Spender erhalten darüber hinaus einen Sammelgegenstand, der von Fran Finney unterschrieben wird. Genauere Informationen dazu gibt man bislang nicht preis.
Das Spendenziel liegt bei 50.000 US-Dollar und ist bereits zu 20 Prozent erreicht. Knapp 10.000 US-Dollar kamen bereits zusammen. Mit einer Summe von 4.375 US-Dollar ist Fran Finney bereits die Höchstspenderin.