Kurs-Update: Bitcoin in einer Konsolidierungsphase und der Markt schliesst sich weitestgehend an.
Während sich BTC in eine kleinere Konsolidierungsphase begibt, ist es in dieser Woche erneut Sam Bankman-Fried, der für Schlagzeilen im Krypto-Space sorgt. Nachdem der Ex-FTX-CEO in der Nacht zum Mittwoch aus den Bahamas in die USA ausgeliefert wurde, darf SBF nur kurze Zeit später gegen eine Rekordkaution von 250 Mio. USD bis zum Prozessauftakt unter Hausarrest bei seinen Eltern leben. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Den BTC-Bullen gelingt auch in dieser Woche nicht der grosse Befreiungsschlag. Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 15.714 CHF, was einem Tageszuwachs von + 0,1 % entspricht. Obwohl es für die Nr.-1-Kryptowährung im Wochenchart um + 1,7 % nach oben geht, fehlt den Bullen die nötige Durchsetzungskraft für einen nachhaltigen Sprung über die wichtige 17.000 USD-Marke (15.866 CHF). Im Hinblick auf die Preisaktion bewegt sich der First Mover in dieser Woche in einer Preisrange zwischen 15.641 CHF und 15.754 CHF.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$88,464.00
- Marktkapitalisierung
$1.75 T
Wie geht es weiter?
Ein BTC-Trading-Volumen von 14,7 Mrd. CHF verdeutlich die abwartende Haltung vieler Anleger. Das Krypto-Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, doch die Verunsicherung bleibt. Dies wird durch einen Fear & Greed Index von 29 unterstrichen. In nur einem Jahr hat sich der Branchenprimus um über 75 % vom bisherigen All-Time-High (62.992 CHF) distanziert und die Bären dominieren weiterhin den Markt. Zum wiederholten Male wird in diesem Jahr die starke Korrelation zu den traditionellen Märkten deutlich, die ebenfalls einen gewaltigen Downtrend verzeichnen müssen. Demnach geht es für den S&P 500 im Jahreschart um – 19,75 % gen Süden, Dow Jones korrigiert um – 8,54 % und Nasdaq sinkt sogar um – 33,86 %.
BTC Dominanz Index im Detail
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich 302,4 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (788 Mrd. CHF) in BTC-Anlagen. Dies entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 38,4 %.
Kurs-Update: Ethereum mit Uptrend
Ethereum kann mit einem Wochenplus von + 4,7 % die zweitstärkste Performance unter allen Top 20-Projekten verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 1.138 CHF (+ 0,1 % im Tageschart) und einer Market Cap von 137,1 Mrd. CHF. Demnach beansprucht der „Smart Contract“-Coin eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 17,4 %.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,618.01
- Marktkapitalisierung
$195.11 B
Jetzt Ethereum kaufen
SBF kommt auf Kaution frei
Auch in dieser Woche bestimmen Sam Bankman-Fried und die Entwicklungen rund um das FTX-Desaster die Schlagzeilen im Krypto-Space. SBF wurde in der Nacht zum Mittwoch zunächst aus den Bahamas in die USA abgeschoben, wo er sich mit mehreren Anklagen konfrontiert sieht. Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Ex-FTX-CEO gegen eine Kaution von 250 Mio. USD in sein Elternhaus in Palo Alto entlassen wird. Dort steht er bis zum Prozessbeginn unter Hausarrest. Zudem müsse SBF seinen Reisepass abgeben.
Diese Projekte performen aktuell am besten
Nur wenige Projekte können sich in dieser Woche aus den Fängen des First Movers befreien und unabhängige Uptrends auf das Krypto-Parkett zaubern. BNB (+ 7,7 % im Wochenchart), Cronos (+ 7,7 % im Wochenchart), Terra Luna Classic (+ 7,5 % im Wochenchart), XDC Network (+ 12,8 % im Wochenchart) und Helium (+ 13,9 % im Wochenchart) zählen zu den Ausnahmen.
- BNB
(BNB) - Preis
$604.16
- Marktkapitalisierung
$88.08 B
Jetzt BNB kaufen
Alle Kurse im Überblick
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News