Binance Coin im Aufschwung: Der Grund hinter der Kurs Explosion

Binance Coin: im Aufschwung Der Grund hinter der Kurs Explosion

Der Binance Coin (BNB) kann seine Anleger wieder zufriedener stimmen. Innerhalb von weniger als 24 Stunden legt die Kryptowährung um rund 15 Prozent zu und kann Cardano (ADA) mit einer Marktkapitalisierung von rund 78 Milliarden US-Dollar wieder vom dritten Platz unter den wertvollsten Kryptowährungen verdrängen.

Binance Coin visiert erneut die 500 US-Dollar an

Aktuell notiert BNB bei rund 462 US-Dollar und nähert sich damit der 500 US-Dollar-Marke an. Zuvor war der Kurs auf unter 400 US-Dollar gefallen. Das bisherige Allzeithoch von 690,93 US-Dollar datiert noch vom 10. Mai 2021 und ist auch unter Berücksichtigung des starken Anstiegs noch weit entfernt.

Dennoch ist der Anstieg von BNB auch wichtig für die Krypto-Börse Binance selbst. In immer mehr Ländern hatte Binance Schwierigkeiten aufgrund der regulatorischen Lage bekommen. So haben sich vermehrt Anleger darum bemüht, auf Binance Alternativen umzusteigen.

  • binancecoin
  • BNB
    (BNB)
  • Preis
    $590.70
  • Marktkapitalisierung
    $86.17 B

Binance Coin kaufen

Warum steigt BNB plötzlich?

In der Regel bewegen sich die einzelnen Kryptowährungen im Markt synchron zueinander. Doch immer wieder erleben Kryptowährungen auch vom Markt abweichende Kursentwicklungen. Eines der besten Beispiele war beispielsweise Solana (SOL). Während der restliche Markt konsolidierte, versechsfachte SOL seinen Wert binnen weniger Wochen.

Der Aufstieg von BNB ist auch nicht vollkommen unbegründet oder einem einfachen Hype bzw. Push wie bei Dogecoin oder Shiba Inu zuzuschreiben. Binance hat nämlich einen 1-Milliarden-Dollar-Fonds angekündigt, um die Entwicklung von Projekten im Binance Smart Chain-Ökosystem weiter zu beschleunigen.

Die 1 Milliarde US-Dollar werden dabei wie folgt aufgeteilt:

  • 100 Millionen US-Dollar für das Talententwicklungsprogramm: Hiermit sollen Entwicklungsaktivitäten rund um Krypto und Blockchain unterstützt werden.
  • 100 Millionen US-Dollar für das Liquiditätsanreizprogramm: Dies ist als Belohnungsfonds für Liquiditätsanbieter gedacht, die auf BSC basierende DeFi-Projekte setzen.
  • 300 Millionen US-Dollar für das Builder-Programm.
  • 500 Millionen US-Dollar für das Investitions- und Inkubationsprogramm: Es soll in StartUps aus folgenden Bereichen investiert werden:  dezentrales Computing, Gaming, Metaverse, Virtual Reality, künstliche Intelligenz und Blockchain-basierte Finanzdienstleistungen.

Binance reagiert auf Krypto-Verbot in China

Darüber hinaus hat Binance in einem Blogbeitrag angekündigt, die Dienste für Nutzer aus dem chinesischen Festland einzuschränken.

„Wenn die Plattform Benutzer auf dem chinesischen Festland findet, werden ihre entsprechenden Konten in den Modus ‚Nur Auszahlung‘ geschaltet, und Benutzer können nur Positionen abheben, einlösen und schliessen“, heisst es im Beitrag.

In China ist Binance mittlerweile nur noch über ein VPN-Tool aufrufbar. Binance erklärte, dass man sich seit 2017 vom chinesischen Festlandmarkt zurückgezogen habe und seither dort kein Devisengeschäft mehr betreibe. Die Compliance-Verpflichtungen hätten für Binance grossen Wert, sodass man sich stets strikt an die entsprechenden Vorgaben der lokalen Aufsichtsbehörden halte.

Binance hatte bereits vor Monaten auf den erhöhten Druck der einzelnen Länder reagiert und unter anderem das Angebot rund um tokenisierte Aktien überarbeitet.

Weitere Krypto News

Jetzt Beitrag teilen